Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Webseite notwendig, während andere nicht notwendig sind und uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern und zu analysieren. Soweit es für diese Zwecke erforderlich ist, geben wir Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website) an unsere Partner weiter. Einige Partner behalten sich vor, Ihre übermittelten Informationen zu eigenen Zwecken (z.B. für die Anzeige von personalisierter Werbung, zur Verbesserung der eigenen Dienste) weiterzuverarbeiten. Unsere Partner führen die Informationen möglicherweise mit weiteren Daten, die Sie unseren Partnern anderweitig bereitstellen (z.B. auf anderen Webseiten, in Apps), zusammen. Ihre Informationen können dabei auch geräteübergreifend verknüpft werden. Wir weisen darauf hin, dass sich die Server unserer Partner in Drittländern befinden können, in denen gegebenenfalls kein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Sie können die Funktionen der Website für alle vorstehenden Zwecke ("Cookies Akzeptieren") oder nur für die von Ihnen angeklickten Zwecke ("Auswahl erlauben") aktivieren. Sie können auch alle Cookies ablehnen („Cookies Ablehnen“). Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit frei und mit Wirkung für die Zukunft über diesen Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Unser Impressum finden Sie hier.
Cookie-Einstellungen vornehmen
Um diesen Inhalt zu sehen, aktivieren Sie bitte die jeweilige Einstellung im Consent-Banner. Klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen anzupassen.
Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Mitglied des Start-up-Expertenbeirats der Landwirtschaftlichen Rentenbank
Universität BochumProf. Dr. Stefanie Bröring
Seit 2022 ist Prof. Dr. Stefanie Bröring Inhaberin des Lehrstuhls für “Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle” an der Ruhr-Universität Bochum. Zuvor war sie u.a. an der Universität Bonn, der Wageningen University sowie der Hochschule Osnabrück aktiv.
Nach ihrem betriebswirtschaftlichen Studium und der Promotion an der Uni Münster (inkl. Forschungsaufenthalt in Kanada und Rotterdam School of Management) war Frau Prof. Dr. Bröring zunächst in leitender Funktion in Industrie (u.a. Evonik / Creavis) sowie Consulting tätig.
An der Uni Bonn hat sie den Bereich „Entrepreneurship“ sowie Gründungslehre etabliert. Im Zentrum ihrer Forschung steht die Analyse neuer Technologien, Innovationen und Geschäftsmodelle und deren Verankerung in einem sich rasant wandelnden Food System. Frau Prof. Dr. Bröring ist Autorin von über 100 Publikationen, Jurymitglied diverser Start-up Wettbewerbe und bringt ihre Expertise in wissenschaftliche Beiräte und Kommissionen sowie Consulting ein.