Blogpost | 12. November 2025
Innovative Agrartechnologien sind der Schlüssel zu strategischer Ernährungssicherheit
Dieser Beitrag ist am 12.11.25 im Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung erschienen.
steinbock spricht über…
Die weltweit größte Landtechnik-Messe Agritechnica in Hannover steht nicht nur für technische Innovationen in der Landwirtschaft, sondern wirft zugleich zentrale Zukunftsfragen auf: Wie gelingt der Transfer von Ideen aus der Messehalle in die landwirtschaftliche Praxis? Und wie schaffen wir es, dass Pilot- und Demonstrationsprojekte nicht in der Nische verharren, sondern flächendeckend auf Betrieben in Deutschland und Europa umgesetzt werden?
Blogpost | 11. November 2025
„Das BMLEH und die Rentenbank sind starke Partner in der Förderung von Innovationen“
steinbock spricht über…
Beim Lunch-Empfang „Meet and Seed“ der Rentenbank auf der Agritechnica haben Nikola und Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer eine neue Förderung für die Markteinführung innovativer Antriebssysteme bei Landmaschinen bekannt gegeben, die 2026 starten wird.
Blogpost | 3. November 2025
Landwirtschaft im Nebenerwerb – Hobbybauer oder Resilienzfaktor?
steinbock spricht über...
Stell dir vor, du verbringst den Tag im Büro, steigst abends noch auf den Traktor, kontrollierst am Wochenende die Weide oder bringst im Sommer die Ernte ein. Genau so sieht der Alltag für viele Nebenerwerbslandwirtinnen und -landwirte aus und das alles zusätzlich zu ihrem Hauptjob – egal ob im Büro, in der Industrie oder im Handwerk.
Blogpost | 29. Oktober 2025
„Wir merken zunehmend, dass auch die mentale Gesundheit in der Landwirtschaft leidet und dass wir da Baustellen haben“
steinbock spricht mit…
Im Interview mit Juliane Vees sprechen Nikola und sie über die Rolle der SVLFG, speziell auch bei der Suizidprävention in der Landwirtschaft. Juliane Vees ist eine bekannte Persönlichkeit im deutschen Agrarbereich. Sie ist seit vielen Jahren ehrenamtlich und hauptamtlich in verschiedenen landwirtschaftlichen Organisationen aktiv.
Blogpost | 21. Oktober 2025
Revolution auf dem Acker: Wie Smart Farming die Landwirtschaft zukunftsfähig macht
steinbock spricht über...
Wir alle spüren den fundamentalen Wandel der Landwirtschaft: Konsumveränderungen, Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Ressourcenknappheit, Arbeits- und Fachkräftemangel und der demografische Wandel – das sind die Megatrends, die neue Antworten und neue Wege erfordern. Und genau hier kommt die Frage ins Spiel, die uns alle bewegt: Wie können wir diesen Wandel aktiv gestalten? Welche Innovationen und Technologien helfen uns, die Landwirtschaft resilient und zukunftsfähig zu machen?
weiterlesen und kommentieren
Blogpost | 13. Oktober 2025
„Wir sehen, dass die nächste Generation anders konsumiert“
steinbock spricht mit…
Im Interview mit Dr. Manon Sarah Littek sprechen Nikola und sie über den FoodTech-Markt, die Ernährung der Zukunft und die Zielkonflikte, die dabei entstehen. Manon zählt zu den führenden Pionierinnen im Bereich FoodTech und Venture Capital. Als Gründungspartnerin des GGF investiert sie gezielt in nachhaltige Innovationen rund um unsere Ernährung.
Blogpost | 6. Oktober 2025
Wie wir Wertschöpfungsketten zukunftsfähig machen
steinbock spricht über...
Die Zukunft der Landwirtschaft betrifft uns alle – nicht nur die Landwirtinnen und Landwirte, sondern die gesamte Gesellschaft. Denn wie wir Lebensmittel produzieren, verarbeiten und konsumieren, entscheidet darüber, wie sicher unsere Ernährung ist und wie verantwortungsvoll wir mit unseren natürlichen Ressourcen umgehen.
weiterlesen und kommentieren
Blogpost | 22. September 2025
Smarte Agrartechnologien: mit Mittelstandsfinanzierung und AgTech-Fonds zu mehr Wettbewerbsfähigkeit in der Landwirtschaft
Gastbeitrag von Dr. Marc Kaninke, Mitglied des Vorstands der Landwirtschaftlichen Rentenbank, und Benjamin Subei, Partner Boston Consulting Group
Smarte Agrartechnologien und gezielte Mittelstandsfinanzierung stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft. Eine gemeinsame Analyse von Rentenbank und BCG zeigt, wie innovative Technologien und AgTech-Fonds Investitionen fördern, nachhaltige Lösungen ermöglichen und den landwirtschaftlichen Mittelstand in Deutschland zukunftssicher machen.
Blogpost | 18. September 2025
Schleichende Risiken brauchen entschlossenes Handeln
steinbock spricht über...
Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Die Wirtschaft schwächelt, das gesellschaftliche „Wir-Gefühl“ nimmt ab und die Politik wirkt zunehmend handlungsunfähig.
Das Institut für Weltwirtschaft hat seine Prognose erneut gesenkt. Konjunkturexperte Stefan Kooths betont, dass ohne tiefgreifende Strukturreformen keine nachhaltige Erholung zu erwarten ist – kurzfristige finanzielle Anreize reichen nicht aus.
weiterlesen und kommentierenBlogpost | 27. August 2025
„Jedes Unternehmen muss sich Gedanken machen, wie es das Thema Generationenvielfalt managen kann“
steinbock spricht mit...
Im Interview mit Paul von Preußen sprechen Nikola und er über Werte, den Dialog zwischen den Generationen, den Wandel in der Gesellschaft und wie das unsere Zusammenarbeit und das Zusammenleben verändert. Paul ist der Urururenkel des letzten deutschen Kaisers und Gründer von Digital8, einem Digital Natives Netzwerk.

